Save the date!
14.09.2025

Startklassen

Mas. I S Standard (offen)
Mas. V Standard (offen)
Mas. III S Standard
Hgr. B/A/S Standard
Fläche: 21x15m

Startlisten →

Ort

Silberbachhalle
Am Marktplatz
65232 Taunusstein-Wehen
Parkplätze verfügbar!

Google Maps →

Besucher/-innen

Sie sind herzlich eingeladen, den Wettkampf vor Ort mitzuverfolgen!

Alle Infos →

TSC Erato Taunusstein e.V.

HTV

Am Sonntag, den 14. September 2025 veranstalten wir, der TSC Erato Taunusstein e.V., die hessische Landesmeisterschaft in den Standardtänzen der höchsten Klassen. Die besten Standardpaare aus Hessen werden in der Silberbachhalle in Wehen zusammenkommen und um den Titel „Landesmeister“ um die Wette tanzen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Informationen.

Zeitplan

Nach Schließung der Startlisten bestätigt durch den HTV:

Voraussichtliches Veranstaltungsende ist zwischen 15 und 16 Uhr.

Eintritts-Preise

Tageskasse vor Ort
Ab 18 Jahren: 10 ,-€
Ermäßigt (8-17 Jahre): 6,- €
Kinder bis 7 Jahre: frei

Parkplätze

Welche Klassen treten an?

Die Meisterschaft ist für die Startklassen B, A und S. Diese sind die drei höchsten Startklassen des deutschen Tanzsportverbands, der sonst noch die Klassen D und C umfasst. Alle diese Klassen zeigen die Tänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep.

Was bedeutet die Meisterschaft für den Verein?

Eine Landesmeisterschaft ist etwas ganz Besonderes. Daher haben wir uns sehr gefreut, als wir die Ausschreibung für diese bekommen haben. Mit diesem Turnier wollen wir den Tanzsport in Taunusstein und der Umgebung bekannter machen und die Meisterschaft als Top-Event gestalten. Der TSC Erato kann sich mit dieser Meisterschaft als Verein mit starkem Zusammenhalt und großer Tanzbegeisterung für ganz Hessen präsentiere. Die Erato-Formation, die am Frühlingsball aufgetreten ist, wird zudem ihre Choreografie erneut bei der Meisterschaft präsentieren. Außerdem kann der Verein bei der „Heim-Meisterschaft“ ein eigenes Paar anfeuern! Kilian und Fiona starten in der Hauptklasse B und wollen den Siegerpokal nach Taunusstein holen!

Wo wir Hilfe benötigen!

Eine Meisterschaft, die mit Leidenschaft und Herzblut geplant und durchgeführt werden soll kostet einiges an Geld. Der Verein muss die Reisekosten der Wertungsrichter bezahlen, die Tontechnik stellen und Präsente für die Paare besorgen. Wir sind uns sicher, dass eine Landesmeisterschaft ein so besonderes Turnier ist, dass eine festliche Atmosphäre garantiert werden muss und sind hierbei auf Sponsoren angewiesen. Sollten Sie jemanden kennen, der ein Unternehmen besitzt oder selbst Inhaber oder Inhaberin sein, würden wir uns sehr über finanzielle Unterstützung freuen.  Bei Interesse können Sie sich sehr gerne bei kontakt@tsc-erato.de melden.

Unsere Sponsoren

Wir sagen

Danke!

für die tatkräftige Unterstützung bei der Ausrichtung der LM 2025!

Coming soon…

Weitere Informationen für Besucher sowie Details zu Programm, Turnier-Ablauf und Registrierung folgen zeitnah an dieser Stelle!